Die heiligen Öle
Am Morgen des Gründonnerstags holten sich Vertreter aller Pfarreien im Dekanat Berchtesgaden in der Stiftskirchen-Sakristei die heiligen Öle ab, die am Vortag geweiht worden waren.
Gottesdienste zu Ostern 2017
Auch in diesem Jahr haben wir Ihnen wieder übersichtlich alle Gottesdienste im Stiftsland Berchtesgaden zu Ostern zusammengestellt.
Palmsonntag im Stiftsland Berchtesgaden
Traditionell finden im Stiftsland Berchtesgaden am Sonntag vor Ostern, dem Tag des Einzugs Jesu in Jerusalem, Palmprozessionen statt.
Kirchenmusik an den Kar- und Ostertagen in der Stiftskirche
Die Gottesdienste in der Stiftskirche sind in der Karwoche und an Ostern musikalisch besonders feierlich gestaltet.
Pfarrversammlungen im Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Mit einer breit gefächerten Informationspalette wurden die Pfarrangehörigen der drei Pfarreien des Pfarrverbandes Stiftsland, St. Andreas, St. Nikolaus und Hl. Familie, über die aktuellen Entwicklungen auf den neuesten Stand gebracht.
Jubel über Justyna und Julia
Zwei junge Künstlerinnen begeistern beim Liederabend im Pfarrheim St. Andreas
Zu Besuch bei der Osterkerzenmacherin
Maria Hasenknopf verziert Osterkerzen für alle Kirchen des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden mit einem einheitlichen Motiv
Die Ministranten beschließen die Weihnachtszeit gemeinsam
Der Advent ist meist überladen mit Terminen, die Weihnachtsfeiertage fordern vollen Einsatz und das Sternsingen braucht Durchhaltevermögen. Daher haben sich die Ministranten des Pfarrverbandes erst nach all diesen Anstrengungen, am Samstag, den 7. Januar zu einer gemeinsamen Feier getroffen.
Sternsinger im Stiftsland
Traditionell zogen in diesen Tagen wieder die Sternsinger von Haus zu Haus, um den Menschen dort den Segen für das kommende Jahr zu bringen. Die Kinder sangen bekannte Sternsingerlieder und brachten die Zeichen C + M + B an der Haustüre an. "Christus Mansionem Benedicat - Herr segne dieses Haus."