Applaus für "Circus Azebu" und "Celtic Treasure"
Erstes Stiftsland-Herbstfest auf der Au war ein voller Erfolg
Die Firmungvorbereitung 2018 beginnt
Alle Jugendlichen, die im Schuljahr 2017/2018 die 8. Klasse besuchen, und ältere Jugendliche, die noch nicht gefirmt sind, können sich um den Empfang des Firmsakramentes bewerben.
Die Firmung im Stiftsland Berchtesgaden wird gefeiert am Samstag, 16. Juni 2018, um 9.30 Uhr in der Stiftskirche Berchtesgaden. Das Sakrament wird gespendet von H. H Domkapitular em. Prälat Erich Pfanzelt
Wiedereröffnung von Maria am Berg
zum Kirchweihfest am
Samstag, den 30. September und
Sonntag, den 1. Oktober 2017
Wallfahrer aus dem Dekanat auf dem Weg nach Gars
Jährliche Dekanatsfahrt nach Gars am Inn und Altötting
Singschule der StiftsMusik beginnt mit den Proben
Mit Schuljahresbeginn startet auch die Singschule der StiftsMusik wieder mit den wöchentlichen Proben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Vom Organisten zum Priester
Josef Rauffer tritt seine Kaplanstelle im Stiftsland Berchtesgaden an
Auf geht´s nach Italien!!
Am Dienstag früh startete das traditionelle Zeltlager der Ministranten. Erstmals mit Teilnehmern aus allen drei Pfarreien des Stiftslandes Berchtesgaden.
Personelle Veränderungen im Stiftsland
Der Haushalts- und Personalausschuss des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden hat in seiner Sitzung am 25. Juli 2017 wichtige Personalentscheidungen getroffen.
Auf dem Weg nach Maria Kirchental
Traditionelle Wallfahrt des „Stiftslandes Berchtesgaden“
Diesmal hatte die Pfarrei St. Andreas bereits am vergangenen Juli-Samstag den Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden zur alljährlichen Pfarrwallfahrt nach Maria Kirchental eingeladen. Treffender als auf dem alten Wallfahrtsschild der Eiblkapelle geschrieben, konnte das Ziel nicht formuliert sein: „Wenn die Menschen nicht vermögen, drückt die Not sie überall, so hilft gewiß auf allen Wegen, Maria von Kirchental.“