Ein herrlicher Prangertag in der Pfarrei Sankt Andreas in Berchtesgaden
Seit seiner Einführung im Jahre 1264 ist das Fronleichnamsfest, bei dem in feierlichen Prozessionen der Leib Christi, eingefasst in eine strahlenförmige Monstranz, zu einem typisch katholischen Fest geworden. Die leibliche Gegenwart Jesu Christi symbolisiert die Lebendigkeit Gottes und wird zum Segen für Felder, bebaute Städte und Fluren.