Ostern – Fest der offenen Tür
In der Zeit der Pandemie sind Türen verschlossen: Viele Geschäfte bleiben zu, die Gasthäuser sind nicht systemrelevant, unsere Alten und Kranken können wir nicht besuchen, ja, auch die Gottesdienste finden hinter verschlossenen Türen statt. Die Tür ist Symbol für Geschlossenheit, nur einem inner circle öffnet sie sich. Sie ist Symbol für Unfreiheit, da alles dahinter an der Bewegungsfreiheit behindert ist, wie wir in diesen Tagen der Ausgangssperre erfahren. Sie ist Symbol für Geheimniskrämerei, kann man doch bestenfalls nur mutmaßen, was sich dahinter abspielt. Es ist nicht schön, vor verschlossenen Türen zu stehen, es wirkt irgendwie tot.