Gemeinwohlökonomie - ein Ansatz, der zum Handeln motiviert
Im sehr gut besuchten Pfarrsaal Berchtesgaden brachte Franz Galler den Anwesenden die Ansätze der Gemeinwohlökonomie näher und stellte ganz praktische Wege vor, diese in die Tat umzusetzen.
Im sehr gut besuchten Pfarrsaal Berchtesgaden brachte Franz Galler den Anwesenden die Ansätze der Gemeinwohlökonomie näher und stellte ganz praktische Wege vor, diese in die Tat umzusetzen.
Zum ersten Mal machten sich in diesem Jahr vier Familien in Form einer kleinen Wallfahrt auf den Weg zum traditionellen Bindalm-Gottesdienst der Kolpingsfamilie Berchtesgaden.
Bericht im "Berchtesgadener Anzeiger" vom 17. September 2018
Am Sonntag wurde die Kirche Maria am Berg nach einer grundlegenden Sanierung und Reinigung mit einem großen Fest wieder "in Betrieb" genommen. "Maria am Berg ist ein wunderbares Zeugnis von Menschen, die sich damals auf den Weg gemacht haben und Generationen hindurch treu geblieben sind!", so fasste Kardinal Reinhard Marx die Bedeutung von Maria am Berg treffend zusammen.