Kräuterbuschen zum Fest Mariä Himmelfahrt
Katholischer Frauenbund Berchtesgaden engagiert sich seit 42 Jahren für einen guten Zweck
Viele fleißige Hände des KDFB Berchtesgaden unter der Leitung von Ursi Birkner sorgten bereits zum 42. Mal am Vorabend des Festes "Aufnahme Mariens in den Himmel" wieder für zahlreiche Blumen und Kräuter aus dem eigenen Garten und vom Sammeln in freier Natur. Auch gaben Blumengeschäfte wieder Spenden für die Kräuterbuschen ab. 25 bestens gelaunte Frauen halfen im Garten des Pfarrheimes beim Binden der 325 Sträuße und genossen nach getaner Arbeit eine köstliche Brotzeit.
Am Festtag selbst verkauften die Frauen die Kräutersträuße vor den Gottesdiensten in der Stiftskirche und in der Frankiskanerkirche. Am Ende der hl. Messen segneten die Zelebranten alle Kräuterbuschen, die anschließend Haus, Hof und Bewohner schützen sollen.
Fotos: privat