KOLPINGSFAMILIE BERCHTESGADEN
"Anfangen ist oft das Schwerste, aber Treubleiben das Beste!"
(Adolph Kolping, 1813-1865)
Die Kolpingsfamilie Berchtesgaden hat ihre Wurzeln im Katholischen Gesellenverein Berchtesgaden, der bereits 1860, also noch zu Lebzeiten des seligen Adolph Kolping, dem Priester und Sozialreformer gegründet wurde. Die KF Berchtesgaden zählt damit zu den ältesten örtlichen Vereinen. Ihre Mitglieder kommen aus allen Gemeinden und Pfarrgemeinden des südlichen Landkreises Berchtesgadener Land.
Derzeit gibt es circa 130 Mitgliedern aus allen Berufs- und Altersschichten; es gibt Kolpingbrüder, Kolpingschwestern und eine aufstrebende Kolpingjugend. Bei unseren meist monatlichen Zusammenkünften im Kolpingheim und bei den gemeinsamen Veranstaltungen wird nicht nur die Zusammengehörigkeit gefördert, die Partnerschaft unter den Generationen betont, Erwachsenenbildung veranstaltet, sondern wir sind auch in der Pfarrgemeinde und bei kirchlichen Festen aktiv.
Für soziale Zwecke organisieren wir jedes Jahr den Altkleiderflohmarkt, die alljährliche Altkleidersammlung, den „große“ Flohmarkt und die Aktion Sozialer Glühwein-Verkauf. Zu den Höhepunkten unseres Vereinslebens zählen unsere gemeinsamen Feiern, die Familiengottesdienste und die Bergmesse auf der Bindalm.
Unser aktuelles Programm könne Sie hier auf der Internetseite finden. Unsere Veranstaltungen sind für jeden offen und wir freuen uns über Gäste! Unser Kolpingheim (alt) befindet sich im 2. Stock über der Sakristei der Pfarrkirche St. Andreas (Aufgang im Türmchen) bzw. das Kolpingheim (neu) im Pfarrheim St.Andreas. Beachten Sie bitte unsere Hinweise im Berchtesgadener Anzeiger und in den Schaukästen an der Stiftskirche bzw. am Gasthof Neuhaus.
Monsignore Dr. Thomas Frauenlob ist unser Präses und Thomas Zinner der 1.Vorsitzende.
Kontaktadresse
Thomas Zinner
Vorsitzender der Kolpingsfamilie Berchetsgaden
Goethestraße 19
83435 Bad Reichenhall
Tel. 08651 69303
E-Mail-Adresse:
Internet: www.kolpingsfamilie-berchtesgaden.de
Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Berchtesgaden 2019:
v.l.n.r. Präses Msgr. Dr. Thomas Frauenlob, Beisitzerin Kathi Stanggassinger, Kassier Alex Dinter, Beisitzer Max Reichenwallner, Beisitzerin Kathi Pfnür, Familien- und Jugendreferentin Annette Zinner-Partholl, 2.Vorsitzender Martin Kienast, 1. Vorsitzender Thomas Zinner, (es fehlt Beisitzerin Renate Schuhmann)
Aktuelle Informationen der Kolpingfamilie
ENTFÄLLT!!! Willkommens-Café mit Kräuterwanderung ENTFÄLTT!
Am kommenden Samstag lädt die Kolpingsfamilie wieder zu einem Willkommens-Café ins Pfarrheim Berchtesgaden ein.
Ihr seid wie Kühlschränke
Die Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Berchtesgaden feiern gemeinsam in Maria am Berg eine Maiandacht.
Der Große Flohmarkt
Es ist wieder soweit: Nach zweijähriger Pause findet der Große Flohmarkt wieder statt.
Kleiderabgabe im Second Hand Markt der Kolpingsfamilie
Ab Juni können Geflüchtete aus der Ukraine mit Gutscheine einkaufen
Soziales Engagement im Second-Hand Markt
Unsere Firmbewerber*innen engagieren sich gerade bei verschiedenen sozialen Projekten.
Familienwochenende der Kolpingsfamilie am Tüttensee
Nach zweijähriger Corona-Pause verbrauchten fünf Familien ein gemeinsames Wochenende im Nepomuk-Huber-Haus in der Nähe des Tüttensees.
Willkommens-Café mit Ostereiersuche
Am kommenden Samstag, 23. April, findet wieder ein Willkommens-Café für Flüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrheim Berchtesgaden von 15 bis 17 Uhr statt.
Meditative Wanderung der Kolpingsfamilie zum Kalvarienberg
Einen Kreuzweg, im Gedenken an alle vom Krieg betroffenen Menschen, betete die Kolpingsfamilie zusammen mit vielen Gästen am Karfreitagabend.
Das Heilige Grab steht!
Nach 4 Jahren Pause wurde in diesem Jahr das Heilige Grab wieder in der Stiftskirche aufgebaut.
1. Willkommens-Café der Kolpingsfamilie
Schön war das 1. Willkommens-Café im Pfarrheim.
Willkommens-Café
Die Kolpingsfamilie Berchtesgaden bietet ein Willkommens-Café für alle Geflüchteten aus der Ukraine und deren Gastgebern an.
Sonderaktion
Wir räumen unsere Winterware und machen Platz für Frühlings- und Sommermode!
Handy-Spendenaktion
Eine Kiste mit über 30 Kilogramm gebrauchter Handys konnte die Kolpingsfamilie kürzlich an einen Verwerter versenden.
Kolpingsfamilie spendet an Alzheimer Gesellschaft
Die Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V. bekam kürzlich eine Spende von 500 € von der Kolpingsfamilie Berchtesgaden.
Kolpingsfamilie erhält Spende von Fruchthaus Faes
Über eine größere Spende von Fruchthaus Faes freuten sich Alexander Dinter und Martin Kienast von der Kolpingsfamilie Berchtesgaden.
Kolpinggedenktag
Die Kolpingsfamilie Berchtesgaden feierte am 12. Dezember 2021 ihren Kolping-Gedenktag bei einem Gottesdienst in der Stiftskirche.