"Rorate caeli desuper - Tauet, ihr Himmel, von oben"
Morgendliche Rorate-Messe in der Pfarrkirche St. Andreas

An den Freitagen im Advent strahlt am frühen Morgen durch die Fenster der Pfarrkirche warmes, flackerndes Kerzenlicht.
Es sind nicht wenige, die sich zu dieser frühen Stunde zusammenfinden, um in der nur durch Kerzenlicht erhellten Pfarrkirche eine Rorate-Messe zu feiern, um innezuhalten und quasi einen Wegstein auf dem Weg zur Ankunft des Herrn zu setzen. Die Geborgenheit ausstrahlenden Kerzenflammen wecken in den Gläubigen die Sehnsucht nach dem wahren Licht der Welt, Jesus Christus.
Tauet, Himmel, den Gerechten, Wolken regnet ihn herab!"
rief das Volk in bangen Nächten, dem Gott die Verheißung gab,
einst den Mittler selbst zu sehen und zum Himmel einzugehen,
denn verschlossen war das Tor, bis der Heiland trat hervor.
Voll Erbarmen hört das Flehen Gott auf hohem Himmelsthron;
alles Fleisch soll nunmehr sehen Gottes Heil durch Gottes Sohn.
Schnell flog Gabriel hernieder, brachte diese Antwort wieder:
"Sieh, ich bin des Herren Magd, mir gescheh, wie du gesagt!"
Und in unsres Fleisches Hülle kommt zur Welt des Vaters Sohn.
Leben, Licht und Gnadenfülle bringt er uns vom Himmelsthron.
Erde, jauchze auf in Wonne bei dem Strahl der neuen Sonne;
bald erfüllet ist die Zeit, macht ihm euer Herz bereit!
Traditionell schließt sich an die Rorate-Messe ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Andreas an.
Andreas Pfnür