Kindermette in der Stiftskirche am Heiligen Abend
Krippenspiel stimmt auf den Heiligen Abend ein
Auch in diesem Jahr war die Kindermette, die jedes Jahr um 16 Uhr am Heiligen Abend stattfindet, sehr gut besucht. Wie im letzten Jahr, war auch heuer wieder der vordere Raum der Stiftskirche extra nur für die Kinder reserviert.
14 Kinder aus Berchtesgaden haben wieder mit viel Ehrgeiz und Freude das diesjährige Krippenspiel in vielen Proben, unterstützt von Kathi Stangassinger, Stefanie Angerer-Freissler und Maria Schmidt, die immer Freitagnachmittag stattfanden, einstudiert. Mirjiam, die in diesem Jahr die Maria spielte und Matthias, der den Josef spielte und auch die vier Engel übten besonders eifrig für ihre Solo- bzw. Duettgesänge. Auch die Wirte, die Wirtsfrau, die Hirten und die Engel probten mit viel Eifer für den Heiligen Abend, um den vielen Kindern und Kirchenbesuchern die Weihnachtsfreude und vor allem das Weihnachtsevangelium ein wenig näher zu bringen. Der Kinderchor der Stiftsmusik unter Leitung von Stiftskapellmeister Stefan Mohr trug mit sehr viel Freude zur musikalischen Umrahmung der Wort-Gottes-Feier bei. Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob begrüßte die zahlreichen Kinder mit ihren Eltern zur Kindermette.


Maria und Josef machen sich auf den Weg ...
Auf der Herbergssuche


Die Hirten spüren, dass diese Nacht anders ist als sonst.


Sie erfahren als Erste von den Engeln, dass der Heiland, der Sohn Gottes in dieser Nacht in einem Stall geboren worden ist.
Die Hirten folgen dem Stern und finden den Stall, in dem Maria und Josef und das Christuskind schon warten.


Die Kinder der Stiftsmusik hatten mit Stiftskapellmeister Stefan Mohr einige Lieder geübt, die sie während des Gottesdienstes sangen.
Zum Abschluss der Wort-Gottes-Feier sangen alle Kinder und Erwachsenen gemeinsam das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht", das in diesem Jahr sein 200 jähriges Jubiläum feiert.
Am Ende der Kindermette bekam jedes Kind einen Strohstern geschenkt, der es an das Wunder dieser Heiligen Nacht und an den besonderen Stern, der den Hirten den Weg zeigte, erinnern soll.
Weitere Bilder / Impressionen
Bericht: Kathi Stangassinger