Kolpingsfamilie präsentiert sich beim Marktfest

Die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden hatten die Kolpingsfamilie Berchtesgaden zur Teilnahme am Marktfest 2015 eingeladen. Gerne wollten wir auch heuer die Arbeit der Kolpingsfamilie Berchtesgaden wie des Kolpingwerkes allgemein einer breiten Öffentlichkeit mit einem Infostand vorstellen. Dazu haben wir diesmal sogar einen eigenen Flyer drucken lassen. Außerdem hatte 1. Vorstand Thomas Zinner reichlich Material aus dem Diözesanverband in München besorgt.

Logo KolpingsfamilieZugleich waren viele Freiwillige bereit mitzuhelfen; und die Mithilfe begann am Morgen des 1. August mit dem Aufbau unseres Standes zentral am Marktplatz. Vize-Vorstand Alexander Zeuner stellte Pavillon und Garnituren zur Verfügung. Durch die geschickte Zusammenarbeit von Vorstandschaft und weiteren Kolpingmitgliedern präsentierte sich der Kolpingstand bald von seiner besten Seite, während im Zelt die PowerPoint-Präsentation über die Geschichte und die Aktivitäten der Kolpingsfamilie Berchtesgaden ablief; von Neujahrsbegegnung über Gebrauchtkleidersammlung, Bergmesse, Jugendarbeit oder „sozialen Glühwein-Ausschank“ bis zur Spendenverteilung konnten wir berichten. Außer Atem geriet man leicht beim Aufblasen der vielen Kolping-Luftballons. Doch schon am frühen Nachmittag waren alle Luftballons an die zahlreichen Besucher unseres Infostandes verteilt. Viele freudige „Wir sind Kolping“-Gesichter bevölkerten den Berchtesgadener Markt. Fähnchen, Programme und Broschüren fanden ebenfalls reichlich Abnehmer. Dazu gab es viele interessante Gespräche und regen Informationsaustausch auch mit Kolpingsmitgliedern aus fast ganz Deutschland.

Kolpingsfamilie am Marktfest

Die Kolpingsfamilie Berchtesgaden war übrigens die einzige Gruppe aus der Pfarrei Berchtesgaden, die beim Marktfest vertreten war. Es hat allen Mithelfern viel Spaß gemacht und sie haben hervorragende Arbeit geleistet. Vorstand Thomas Zinner stellte deshalb am Nachmittag beim Abbau sehr zufrieden fest: „Kolping bedeutet solidarisch sein. Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt!“ Und er bedankte sich bei allen Mitstreitern sehr herzlich für ihre aktive Zusammenarbeit.

Johannes Schöbinger

 

zurück zur Übersicht

Weitere Informationen