Programm des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Berchtesgaden, von Juli 2019 bis Mai 2020
Der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Berchtesgaden, hat sein Prgramm von Juli 2019 bis Mai 2020 veröffentlicht.
Das Programm:
Juli 2019 |
||||
Dienstag | 30.07.2019 | 18:30 Uhr | Parkplatz Gasthof Kohlhiasl | Bei jedem Wetter um 18.30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz vom Gasthof Kohlhiasl in der Schönau zu einem Spaziergang zur Grabenkapelle. Nach der Feier eines „Abendlobes“ gemütliches Beisammensein im Gasthof Kohlhiasl (Absprache von Fahrgemeinschaften). |
August 2019 |
||||
Mittwoch | 14.08.2019 | 17:00 Uhr | Pfarrheim St. Andreas | Um 17 Uhr Treffen zum Binden der Kräutersträuße im Pfarrheimgarten. Blumenspenden werden gerne angenommen. |
Donnerstag | 15.08.2019 | Verkauf der Kräutersträuße vor allen Gottesdiensten in der Stifts- und Franziskanerkirche. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. | ||
September 2019 |
||||
Dienstag | 03.09.2019 | 15:00 Uhr | Museum Schloss Adelsheim | Um 15 Uhr Treffpunkt am Museum Schloss Adelsheim – Heimatmuseum – zur Führung durch die „Alfred-Essler-Gedächtnisausstellung“ mit Herrn Manfred Angerer, dem Organisator der Ausstellung. |
Dienstag | 24.09.2018 | 18:00 Uhr | Schellenberger Schwimmbad | Treffen um 18 Uhr am Schellenberger Schwimmbad zur Teilnahme an der Sternwallfahrt: Gottesdienst um 19 Uhr in der Schellenberger Kirche, anschließend Beisammensein im Pfarrheim. |
Oktober 2019 |
||||
Samstag | 12.10.2019 | Spirituelle Einkehr mit Wanderung; Auskunft und Anmeldung bei Vroni Dollinger-Schmidt – Telefon 0170 9070 925. | ||
Dienstag | 22.10.2019 | 19:00 Uhr | Petra Kugler, Salzburger Straße 12 | Um 19 Uhr Strickabend bei Petra Kugler, Salzburger Straße 12. |
Donnerstag | 24.10.2019 | 19:30 Uhr | Martinskapelle | Um 19.30 Uhr Treffen aller Frauengruppen zum „Ökumenischen Friedensgebet“ in der Martinskapelle, anschließend Beisammensein. |
November 2019 |
||||
Dienstag | 12.11.2018 | 18:30 Uhr | Martinskapelle | „Abendlob“ um 18.30 Uhr in der Martinskapelle. Anschließend Filmvorführung „Erinnerungen einer Nachtwächterin“ von Anna Glossner im Pfarrheim. |
Donnerstag | 14.11.2019 | 19:30 Uhr | Pfarrheim St. Andreas | Im Rahmen des KBBL-Programms Vortrag von Dr. Mathias Irlinger „Die Weihnachtsschützen im Nationalsozialismus“ um 19.30 Uhr im Pfarrheim. |
Dienstag | 19.11.2019 | 19:00 Uhr | Petra Kugler, Salzburger Straße 12 | Um 19 Uhr Strickabend bei Petra Kugler, Salzburger Straße 12. |
Dezember 2019 |
||||
Freitag | 06.12.2019 | Der Frauenbund übernimmt die Organisation des ersten Rorate-Frühstücks im Pfarrheim St. Andreas. | ||
Dienstag | 10.12.2019 | 18:30 Uhr | Stiftskirche | Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Stiftskirche, anschließend Adventsfeier im Pfarrheim St. Andreas. |
Januar 2020 |
||||
Donnerstag | 16.01.2020 | 19:00 Uhr | Pfarrheim St. Andreas | Unsere „Lieblingsbücher und Bestseller“ wollen wir vorstellen und uns darüber austauschen. Alle „Leseratten“ treffen sich um 19 Uhr im Pfarrheim. |
Donnerstag | 30.01.2020 | 19:30 Uhr | Pfarrheim Unterstein | Um 19.30 Uhr im Pfarrheim Unterstein Bildervortrag von Peter und Gisela Bondes über die „Pamir-Hilfe“, das gemeinsame Hilfsprojekt der Frauengruppen im Talkessel. |
Bitte die Termine für das „Osterkerzenbasteln“ - jeweils um 19 Uhr bei Margarete Schulmayr, Toni-Kurz-Weg 1 - vormerken: Do 30.01./Mo 03.02./Do 13.02./Mo 17.02./Do 5.03./Mo 09.03. - Einpacken der Kerzen: Do 19.03. | ||||
Februar 2020 |
||||
Letzter ökumenischer Gesprächsabend mit Pfarrer Schulz und Pfarrer Dr. Frauenlob bei „Tee-nach-Sieben“ im evangelischen Gemeindehaus. Der Termin wird im Kirchenanzeiger bekannt gegeben. | ||||
Einladung zur Mitfeier des „Morgenlobes“ in der Fastenzeit - jeweils mittwochs um 7.30 Uhr in der Martinskapelle - am 4. März, 11. März, 18. März, 25. März, 1. April und 8. April sowie zum anschließenden gemeinsamen Frühstück im Café Forstner. | ||||
Donnerstag | 20.02.2020 | 19:30 Uhr | Bauerntheater | Treffpunkt Bauerntheater um 19.30 Uhr – „Der flotte Jonathan“ ist das passende Stückl zum „Unsinnigen Donnerstag“. |
März 2020 |
||||
Freitag | 06.03.2020 | Teilnahme am Weltgebetstag – vorbereitet von Frauen aus Simbabwe zum Thema: „Steh auf und geh“ (Joh. 5,1-8) – Ort und Zeit der Feier werden im Kirchenanzeiger angegeben. | ||
Sonntag | 22.03.2020 | Verkauf der Osterkerzen vor und nach allen Gottesdiensten in der Stifts- und Franziskanerkirche. | ||
Samstag | 28.03.2020 | 09:00 - 17:00 Uhr | Pfarrheim Oberau | Einkehrtag für Frauen mit Diakon Michael König zum Thema „Verzeihen – Vergeben – Vergessen“ im Pfarrheim Oberau. Beginn um 9 Uhr – Ende gegen 17 Uhr. (Brotzeit bitte mitbringen, für Getränke wird gesorgt). |
April 2020 |
||||
Donnerstag | 02.04.2020 | 14:00 - 17:00 Uhr | Teisendorf | Teilnahme am Bezirksbildungstag von 14 bis 17 Uhr in Teisendorf. |
Samstag | 25.04.2020 | 13:30 Uhr | Gasthof Forelle in Siegsdorf | Teilnahme an der Bezirksfriedenswallfahrt von Siegsdorf nach Maria Eck. Start um 13.30 Uhr am Gasthof Forelle in Siegsdorf, Gottesdienst in Maria Eck um 15 Uhr. |
Dienstag | 28.04.2020 | 19:00 Uhr | Pfarrheim St. Andreas | In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung Vortrag „Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“ von Erstem Kriminalhauptkommissar a.D. Alfred Janzik um 19 Uhr im Pfarrheim St. Andreas. |
Mai 2020 |
||||
Dienstag | 05.04.2020 | 18:30 Uhr | Buchenhöhe | Um 18.30 Uhr Frauen-Maiandacht in der Franziskuskirche auf der Buchenhöhe, anschließend Beisammensein im „Holzkäfer“ (Absprache von Fahrgemeinschaften). |
Dienstag | 12.05.2020 | 19:30 Uhr | Pfarrheim St. Andreas | Um 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Andreas. |
Dienstag | 19.05.2020 | 18:00 Uhr | Hilgerkapelle | Um 18 Uhr Treffpunkt an der Hilgerkapelle zur Teilnahme am Bittgang nach Maria Gern, dort Gottesdienst um 19 Uhr und anschließendes Beisammensein beim Gerer Wirt. |
Programmvorschau Juli 2019 bis Mai 2020
des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Berchtesgaden
(PDF | ca. 230 kB)
Wir freuen uns auf viele gute Begegnungen mit unseren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden des Frauenbundes.
Fragen, Anregungen und Kritik nimmt das Planungsteam gerne entgegen:
Ursel Birkner – Tel. 63068 / Vroni Dollinger-Schmid – Tel. 0170 9070 925 / Christl Ibler – Tel. 3313 / Petra Kugler – Tel. 66760 / Antonie Kurz – Tel. 2625 / Gundi Lackner – Tel. 88107 / Doris Müller – Tel. 6013715 / Linda Pfnür – Tel. 944984 / Irmi Schöner-Lenz – Tel. 66337 / Margarete Schulmayr – Tel. 62497 / Ursel Schönheit-Kenn – Tel. 0171 1788 713 / Irene Spitzer – Tel. 63102 / Martha Wörnle – Tel. 63053
Weg
Einen Weg suchen,
nicht zu steil, damit er einem
nicht den Atem nimmt.
Einen Weg suchen,
nicht zu weit, damit er einem
nicht die Kräfte raubt.
Einen Weg suchen,
nicht zu schmal, damit er einem
Begegnungen erlaubt.
Einen Weg suchen,
der nach vorn führt,
ein kleines Stück weit an jedem Tag,
einen Weg, der ganz
dir selbst entspricht,
hin zu dem Haus,
an dessen Tür „Heimat“
geschrieben steht.
Christa Spilling-Nöker